Kraftwerke

Kraftwerke brauchen Verlässlichkeit – MBI liefert den Schutz dafür

Kraftwerke sind Hochsicherheitsbereiche – komplex, leistungsintensiv und unverzichtbar für unser Leben. Genau deshalb gelten hier besonders hohe Maßstäbe an Planung, Ausführung und Dauerhaftigkeit. MBI steht für Korrosionsschutz, der diesen Ansprüchen gerecht wird – mit Erfahrung, Präzision und innovativen Systemen.

Ob in Deutschland oder im europäischen Ausland – unser Team bringt das nötige Know-how mit, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen Projekte sicher, effizient und normgerecht umzusetzen. Großprojekte wie die thermische Abfallbehandlungsanlage im spanischen San Sebastián zeigen: MBI kann auch Europa. Unser internationales Projektmanagement, die interkulturelle Kompetenz und die Kenntnis länderspezifischer Vorschriften machen uns zu einem gefragten Partner weit über die Landesgrenzen hinaus.

Dabei gehen wir mit der Technik einen Schritt voraus:
Als eines der ersten Unternehmen bundesweit hat MBI das neue Beschichtungssystem nach Blatt 100 im Kraftwerksumfeld eingesetzt – ein Meilenstein für noch längere Standzeiten, reduzierte Emissionen und maximale Schutzwirkung. Diese Pionierarbeit bei Projekten wie in Grimma zeigt: Wir handeln vorausschauend, normenkonform und im Sinne nachhaltiger Infrastruktur.

Auch bei künftigen und laufenden Projekten setzen wir gezielt auf das Blatt-100-System, um höchste Umweltanforderungen, technische Belastbarkeit und wirtschaftliche Effizienz miteinander zu vereinen.

MBI Korrosionsschutz – weil Energieversorgung nur sicher ist, wenn auch der Schutz stimmt

MBI-Korrosionsschutz-Referenz San Sebastian Rauchgasentschwefelungsanlage

Beispiel: Großprojekt in Spanien

Ein Beispiel dafür, was wir europaweit „Großes“ leisten können, ist die Ausführung unseres Auftrages im Abfallbehandlungszentrum in San Sebastian, Spanien. Die thermische Abfallanlage besitzt eine mechanisch-biologische Behandlungsstufe sowie zwei Müllverbrennungslinien mit einer Kapazität von jährlich 200.000 Tonnen Siedlungsabfall. In einem Zeitraum von 1,5 Jahren haben wir diese Anlage komplett neu beschichtet.

Bei allen Gewerken hat unser Team den Korrosionsschutz erneuert und den Deckanstrich in unterschiedlichen RAL-Tönen flächig zur Werksbeschichtung angepasst.

Kraftvoller Schutz für starke Leistung – MBI beim GMHKW Ludwigshafen

Wo Energie aus Abfall gewonnen wird, sind die Belastungen für Materialien und Anlagen enorm. Hitze, Feuchtigkeit, aggressive Gase und Abrieb setzen den Bauteilen dauerhaft zu – und machen höchste Anforderungen an den Korrosionsschutz unerlässlich.

Beim Neubau der Linien 4 und 5 des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen wurde MBI Korrosionsschutz als starker Partner beauftragt – für Schutz, der bleibt, wo es besonders darauf ankommt.

In einem hochkomplexen Anlagenumfeld übernimmt MBI die vollständige Ausführung des Korrosionsschutzes – von der Oberflächenvorbereitung über die Applikation der Beschichtungen bis hin zur Dokumentation nach geltenden Regelwerken. Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten dabei präzise, termingerecht und normkonform – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Unsere Leistungen in Ludwigshafen:

  • Ausführung modernster Korrosionsschutzsysteme im Neubau von Linie 4 und 5

  • Hochtemperaturbeständige Beschichtungen für besonders beanspruchte Anlagenteile

  • Oberflächenvorbereitung nach geltenden Reinheits- und Rauheitsgraden

  • Dokumentation und Qualitätssicherung gemäß aktuellen Normen

Mit Projekten wie diesem beweist MBI: Korrosionsschutz ist nicht nur Substanzsicherung, sondern Zukunftssicherung. Gerade in der Energie- und Abfallwirtschaft trägt der richtige Schutz wesentlich zur Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit bei.

MBI – Korrosionsschutz für die Energie von morgen.

MBI-Korrosionsschutz-Kraftwerke-GML-Ludwigshafen

Bildquelle: Wikipedia, Eigentum GMHKW Ludwigshafen